top of page
Schulobst Logo Ministerium NRW

Quelle: Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

ÜBER SCHULOBST NRW

Das EU-Schulprogramm NRW ist eine Initiative der Europäischen Union und des Landes NRW, die darauf abzielt, den Konsum von Obst, Gemüse und Milch bei Schulkindern zu fördern und somit einen Beitrag zum gesundheitsfördernden Ernährungsverhalten zu leisten. 

Das EU-Schulobstprogramm NRW ist ein wichtiger Baustein in der Förderung einer ausgewogenen Ernährung und der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Durch die regelmäßige Bereitstellung von frischem Obst und Gemüse tragen wir dazu bei, die Ernährungsgewohnheiten der jungen Generation nachhaltig zu verbessern und sie auf ihrem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu unterstützen.

 

Sie sind eine Grund- oder Förderschule in NRW? Kontaktieren Sie uns, um mehr über das EU-Schulobstprogramm NRW und unsere Beteiligung als zugelassener Lieferant zu erfahren. Gemeinsam setzen wir uns für eine gesunde Zukunft unserer Kinder ein.

  • Wie ist die Bewerbungsfrist für das Schuljahr 2025/2026?
    Ihr könnt euch vom 11.03. - 15.04.2025 auf der Programmwebsite bewerben: https://www.schulobst-milch.nrw.de/obst-und-gemuese/infos-fuer-schulen/bewerbungsverfahren
  • Wie stehen die Chancen für eine Zusage zur Teilnahme am Programm?
    Die Auswahl zur Programmteilnahme erfolgt durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und unter Berücksichtigung der sozialen und pädagogischen Auswahlkriterien. Alle Schulen haben hier jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeit sich zu bewerben. Auf die Vergabe die Plätze haben wir als Lieferant keinen Einfluss, stehen jedoch jederzeit beratend zur Seite, beantworten aufkommende Fragen und begleiten Sie vom Bewerbungsprozess über die Organisationsplanung bis zur Ausführung. Melden Sie sich bei uns für weitere Informationen und hilfreiche Tipps zum Bewerbungsformular.
  • Nehmen die Lieferungen viel Platz in Anspruch?
    Nein, jede Klasse erhält eine Kiste, die problemlos von den Kindern selbst getragen werden kann. Wenn die Kiste leer ist, kann sie platzsparend zusammengeklappt werden und an den Abstellort zurückgebracht werden. Die leeren Kisten nehmen wir dann bei unserer nächsten Lieferung mit und tauschen sie gegen volle Kisten aus.
  • Wie ist euer Liefergebiet?
    Unser Hauptliefergebiet erstreckt sich von Köln aus nach Bonn, den Rhein-Sieg-, Rhein-Erft- und Rhein-Bergischen-Kreis. Weitere Orte beliefern wir gerne auf Anfrage, meldet euch bei uns und wir prüfen die Kapazitäten.
  • Was beinhalten eure Lieferungen?
    Unsere Lieferungen umfassen eine vielfältige Auswahl an regionalem Obst und Gemüse, die sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt werden. Jede Klasse erhält eine gemischte Kiste, um sicherzustellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Obstsorten anzubieten, die möglichst wenig aufwendige Weiterverarbeitung erfordern. Allerdings sind wir flexibel und richten uns gerne nach den Wünschen und Anforderungen der Schulen. Wir können auch auf individuelle Klassenbedürfnisse eingehen und unsere Lieferungen entsprechend anpassen, um sie optimal an die aktuellen Lerninhalte anzupassen.
  • Wie viel Obst und Gemüse erhalten wir pro Woche?
    Das Programm gibt pro Kind eine Liefermenge von 3 Portionen a 100 Gramm vor. Beliefert wird die Schule immer für ein ganzes Schuljahr, wobei vereinzelt Wochen um die Ferien herum für die Lieferung entfallen. Insgesamt erhaltet ihr in 30 Wochen eure Obstlieferungen.
FAQ

Meldet euch für weitere Informationen

Tel.: 0228 - 24 04 82 53

Nachricht gesendet!

bottom of page